Abi-Boost Humanevolution: Online-Crashkurs und Expertenwissen
Neues Format im Neanderthal Museum
NEANDERTAL. Kurz vor den Abiturprüfungen in Biologie bietet ein neuer Online-Crashkurs Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen zur Humanevolution gezielt aufzufrischen und offene Fragen direkt mit Fachleuten zu klären.
Der „Abi-Boost Humanevolution“ richtet sich an Schüler der gymnasialen Oberstufe mit Biologie als Grund- oder Leistungskurs. In einer kompakten Führung werden die zentralen Themen der Humanevolution zusammengefasst, gefolgt von einer offenen Diskussionsrunde, in der die Teilnehmenden individuelle Fragen stellen können. „Gerade in den letzten Wochen vor der Prüfung tauchen oft noch spezifische Fragen auf. Unser Format bietet die Möglichkeit, diese direkt mit Experten zu klären und letzte Unsicherheiten zu beseitigen“, erklärt Beate Schneider, Leiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung.
Das Programm findet am Montag, 5. Mai um 10 Uhr und am Montag, 12. Mai um 11 Uhr statt und kostet 9,95 Euro pro Person.
Die Buchung erfolgt online über www.neanderthal.de. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden einen ZOOM-Link. Infos gibt es auf der Seite des Museums unter der Rubrik „Aktuelle Veranstaltungen“.
Kontakt
Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104 97970; Internet: www.neanderthal.de; E-Mail: museum@neanderthal.de; Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr, in den NRW-Ferien auch montags geöffnet; Eintritt: Dein Erlebnisticket 13 Euro (12,50 Euro online) für Erwachsene (inkl. Dauer- und Sonderausstellung, Neanderthaler-Fundort und Erlebnisturm Höhlenblick); Ermäßigung für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte; Partner der www.erlebnismuseen.de
Herausgeber
Pressestelle des Kreises Mettmann
Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
Mail: presse@kreis-mettmann.de