Kreisverwaltung nur für Terminkunden geöffnet
Für Ihr Anliegen können Sie einen Termin mit den Sachbearbeitern vereinbaren.
Die Kontaktdaten finden Sie auf unseren Internetseiten. Viele Belange können Sie auch über unsere Online-Services abwickeln.
Weitere Informationen zur Coronalage finden Sie hier:
Pressemitteilungen
Erlebnisturm beschert dem Neanderthal Museum Rekord-Besucherzahlen
Erlebnisturm beschert dem Neanderthal Museum Rekord-Besucherzahlen
Höhlenblick erweist sich als Besuchermagnet
NEANDERTAL. Seit dem 9. Dezember ist der ...
Mehr
Mit IT-Spenden weltweit Kindern Zugang zu Bildung ermöglichen
Mit IT-Spenden weltweit Kindern Zugang zu Bildung ermöglichen
Kreisverwaltung sammelt Laptops, Tablets und Reader
KREIS METTMANN. In vielen deutschen Haushalt ...
Mehr
»Kater Salabim findet sein doppeltes Glück«
„Kater Salabim findet sein doppeltes Glück“
Mehrsprachigen Bilderbuchlesung in der Stadtbibliothek
METTMANN. Eine Vorlesestunde, bei der viel Bewegung ausdrücklich erwünscht ...
Mehr
ÖKOPROFIT: Workshop zeigt, wie Betriebe Energie sparen
ÖKOPROFIT: Workshop zeigt, wie Betriebe Energie sparen
Chance für Betriebe: Umwelt entlasten und Geld sparen
KREIS METTMANN. Elf kreisansässige ...
Mehr
Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden sinnvoll
Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden sinnvoll
Alternative zu herkömmlichen Heizungen
KREIS METTMANN. Die Wärmepumpe ist ein Schlüssel für das Gelingen der ...
Mehr
Fotowettbewerb "VielfALT" zum Leben im Alter
Fotowettbewerb "VielfALT" zum Leben im Alter
Älterwerden hat viele Gesichter
KREIS METTMANN. Die Kreisverwaltung macht auf den Fotowettbewerb "VielfALT" aufmerksam, ...
Mehr
Kartenführerschein jetzt beantragen
Kartenführerschein jetzt beantragen
Jahrgänge 1965 bis 1970 sind an der Reihe
KREIS METTMANN. Im vergangenen Jahr haben rund 14.500 Bürger ...
Mehr
Hervorragende Ergebnisse beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
Hervorragende Ergebnisse beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
46 Teilnehmer schafften den Sprung in den Landeswettbewerb
KREIS METTMANN. Überaus erfolgreich schnitten die ...
Mehr
Gedenkveranstaltung am Gedenkzeichen "Heller Schatten" im Neandertal
Gedenkveranstaltung am Gedenkzeichen "Heller Schatten" im Neandertal
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
KREIS METTMANN. In Deutschland wird seit ...
Mehr
Erst informieren, dann selbstständig machen
Erst informieren, dann selbstständig machen
Seminar für Existenzgründer
KREIS METTMANN. Wer sein Schicksal in die Hand nehmen und selbst bestimmen ...
Mehr
Mit dem Hund durch die Dauerausstellung
Mit dem Hund durch die Dauerausstellung
„DoggyDay“ im Neanderthal Museum
NEANDERTAL. „DoggyDay“ heißt es am Freitag, 3. Februar, im Neanderthal ...
Mehr
Neues Buch zur Dauerausstellung im Neanderthal Museum
Neues Buch zur Dauerausstellung im Neanderthal Museum
NEANDERTAL. Pünktlich zum Jahresbeginn steht das neue Begleitbuch zur Dauerausstellung im Neanderthal Museum ...
Mehr
Rettungsdienste im Bergischen Land bilden ein gemeinsames Telenotarztsystem
Rettungsdienste im Bergischen Land bilden ein gemeinsames Telenotarztsystem
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung ist unterzeichnet
KREIS METTMANN. Vier Oberbürgermeister und zwei Landräte kamen ...
Mehr
Alexander Jakof ist der erste Ranger im Kreis Mettmann
Alexander Jakof ist der erste Ranger im Kreis Mettmann
Menschen für die Natur sensibilisieren
KREIS METTMANN. Der Kreis Mettmann ist ...
Mehr
Wanderweg an der Winkelsmühle ist nun befestigt
Wanderweg an der Winkelsmühle ist nun befestigt
Landrat Thomas Hendele übergibt neu gebauten Steg zur Nutzung
NEANDERTAL. Der Wanderweg um ...
Mehr
Top-Themen und Dienstleistungen
-
Alle Dienstleistungen
-
Blackout - Sind Sie vorbereitet?
-
Coronavirus - Informationen
-
Ausländerangelegenheiten
-
Der Geflügelpest vorbeugen
-
Abfallvermeidungs-Initiativen gesucht!
-
Ukraine-Konflikt
-
ÖKOPROFIT 2022/2023
-
ALTBAUNEU
-
Führerschein-Umtausch
-
Elterngeld - was Sie wissen sollten
-
115 - Ihre Behördennummer
-
Solarpotenzialkataster
-
Gründachkataster
-
Kreis Mettmann - das neanderland
-
neanderland STEIG
-
Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Mettmann
-
STARTERCENTER NRW