Inhalt

Ergebnisse vom Landeswettbewerb Jugend musiziert

Nachwuchsmusiker aus dem Kreis erneut erfolgreich

KREIS METTMANN. Was sich beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Ende Januar in Velbert bereits abzeichnete, wurde jetzt beim Landeswettbewerb vom 21. bis 25. März in Essen bestätigt: Der musikalische Nachwuchs im Kreis Mettmann musiziert auf hohem Niveau und kann sich auch im Landesvergleich sehen lassen.
63 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis (bzw. in den Ensembles zum Teil auch aus anderen Gebietskörperschaften) waren angetreten, um sich der Konkurrenz aus ganz Nordrhein-Westfalen und dem kritischen Urteil der Juroren zu stellen. Am Ende konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis erste bis dritte Preise für sich verbuchen.
28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden für den Bundeswettbewerb nominiert, der vom 5. bis 11. Juni in Wuppertal ausgetragen wird.
Die Nominierten sind die Violinistin Denise Kaiser aus Mettmann, die Perkussionisten Paul Anton Egetemeier aus Haan und Simon Graubner aus Mettmann, in der Kategorie Klavier/Blasinstrument gleich fünf Duos – nämlich Valentin Henle aus Düsseldorf und Henry Kalle aus Ratingen, Felix Kotzwander aus Velbert und Quentin Wächter aus Solingen, Vivienne und Mireille Fabritius aus Langenfeld, Jonas und Sophia Amelingmeyer aus Erkrath sowie Polina Starytska aus Euskirchen und Leonid Demikhovskiy aus Haan –, das Gesangsduo mit Marie-Sophie Tétard aus Düsseldorf und Elisabeth Sarah Gehrmann aus Erkrath, außerdem in der Kategorie "Besondere Besetzungen: Alte Musik" das Quartett mit Jesper Fiete Kröger aus Hilden, Bennett Oelers aus Mönchengladbach, Emma Engelen aus Schwalmtal und Ruotian Xiao aus Grevenbroich sowie das achtköpfige Ensemble mit Tim Yuhang Zhou aus Langenfeld, Miriam Stjepic aus Waldfeucht, Maria-Isbel Dobberthien aus Riedstadt, Jannes Hamacher aus Neuss, Basile Royer aus Brühl, Raphael Gisbertz aus Niederkrüchten, Paula Wilkes aus Brüggen und Helena Saad aus Heinsberg.
Wer von den Nominierten zum Bundeswettbewerb eingeladen wird, entscheidet allein der Deutsche Musikrat.

Landeswettbewerb Jugend musiziert - Ergebnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis Mettmann

Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de