Inhalt

Berufs- und Beschäftigungsförderung 

In unseren Projekten berücksichtigen wir die unterschiedlichen persönlichen, kulturellen und beruflichen Erfahrungen der Menschen, die zu uns kommen.

Nichts zu dem Thema auf der Webseite gefunden: https://www.diakonie-kreis-mettmann.de/ueber-uns/

Beschäftigungsförderung 

Wir bieten Beschäftigung für erwerbsfähige arbeitslose Menschen, die Sozialleistungen beziehen, in der Regel Arbeitslosengeld II. Unsere Beschäftigungsangebote basieren auf der Zusammenarbeit mit dem Jobcenter ME-aktiv in Mettmann und Wülfrath. Sämtliche Arbeiten liegen im öffentlichen Interesse. Sie stehen nicht im Wettbewerb mit den Leistungen privater Unternehmen. Beschäftigungsförderung

Beschäftigungsförderung 

Vorrangiges Ziel der Arbeit der Beschäftigungsförderung ist die Unterstützung Arbeit suchender Menschen bei der (Wieder-) Eingliederung ins Arbeitsleben. Durch unsere Arbeit schaffen wir Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten. Beschäftigungsförderung

Der Laden

Fachverkäuferinnen, ehrenamtliche Helferinnen und Teilnehmerinnen aus den Beschäftigungsprojekten bereiten die Waren in der Sortierung, Wäscherei und Ausbesserung für den Verkauf vor. Der Laden




Die Wäscherei

In der professionell betriebenen Wäscherei stehen Arbeitsplätze zur Verfügung, die sich flexibel den individuellen Möglichkeiten der Beschäftigten anpassen lassen. Dies gilt sowohl für die Stundenzahl als auch für die Intensität der Arbeit. Die Wäscherei