Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Vorsorge für Notfälle

Was können Sie tun, um sich auf eine mögliche Notsituation vorzubereiten? Antworten erhalten Sie hier.
Hydrant
Hydrant
Vorsorge für Notfälle
Vorsorge für Notfälle

Notsituationen können Unfälle und Brände ebenso sein wie die Beeinträchtigung der lebensnotwendigen Versorgung der Bevölkerung. Auch kann es nötig werden, sich auf besondere Risiken vorzubereiten, zum Beispiel auf 

  • schwere Unwetter,
  • Schneekatastrophen,
  • großflächige Überschwemmungen oder
  • die Freisetzung chemischer, biologischer oder radiologischer (beziehungsweise nuklearer) Gefahrstoffe. 

Wie Sie sich auf solche Notsituationen vorbereiten können, lesen Sie in der Broschüre "Für den Notfall vorgesorgt" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Sie können sie hier herunterladen. 
 
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern!

 

Kontakt

Icon für Telefon
02104 99-0
 
Icon für Brief
 
Icon für Adresse
 
Icon für Erreichbarkeit
 

Suche

 

Ansprechpartner/in

Frau Rohde

Icon E-Mail
 
Icon Telefon
02104 1778-152
 

Frau Engel

Icon E-Mail
 
Icon Telefon
02104 1778-153
 
 
© 2023 Copyright Kreis Mettmann