Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Notfallinformationen bei Katastrophen

In Krisenfällen haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um an wichtige Informationen zu kommen.
Sirenentöne
Sirenentöne
Sirene
Sirene
Urheber: Mario Voelker
Notfallinformation
Notfallinformation
Sirene
Sirene
Urheber: Mario Voelker
Sirene
Sirene
Urheber: Mario Voelker

Bei Schadensfällen, die geeignet sind, in der Bevölkerung Beunruhigung auszulösen, oder bei einer Notlage, vor der die Bevölkerung gewarnt werden muss, werden Sie informiert. Warnungen, Informationen, Tipps für Ihr richtiges Verhalten und Anweisungen der Behörden erhalten Sie über verschiedene Medien:

"Nina" - Notfall-Informations- und Nachrichten App des Bundes

Nach kostenlosem Download der entsprechenden App für Ihr Smartphone mit dem Betriebssystem iOS (ab Version 8.0), oder Android (ab Version 4) können Sie über "Nina" per push-Benachrichtung Warnmeldungen für Ihren aktuellen Standort, oder für festgelegte Orte erhalten. Die Inhalte sind zudem über das Internet auf den Seiten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe abrufbar:http://warnung.bund.de/

Sirene

Einminütiger Heulton (siehe Bild): Bitte schalten Sie Radio und Fernsehen ein!

Einminütiger Dauerton, zweimal unterbrochen (siehe Bild): Feueralarm! 

(Lokal-)Radio und Fernsehen

Radio und Fernsehen werden entsprechend berichten.

Bürgertelefon

Die Nummer des Bürgertelefons lautet 02104 99-3535.
Das Bürgertelefon wird bei Bedarf freigeschaltet. Dort können Sie sich individuell informieren und haben einen persönlichen Ansprechpartner.

Personenauskunftsstelle

Die Personenauskunftsstelle wird vom Deutschen Roten Kreuz betrieben. Sie wird eingerichtet, wenn eine große Zahl von Personen betroffen ist. Hier erhalten Sie Auskunft über vermisste Angehörige. Die Nummer geben wir bei Bedarf auf unserer Internetseite und über andere Medien bekannt.

Internet

Im Katastrophenfall finden Sie auch an dieser Stelle Informationen.

Lautsprecherdurchsage

Achten Sie bitte darauf, ob Fahrzeuge der Polizei oder der Feuerwehr bei Ihnen unterwegs sind und dann auf deren Durchsagen.

 

Es kann sein, dass durch die Katastrophe einzelne Informationsquellen ausfallen. Benutzen Sie dann bitte andere Möglichkeiten. 
 
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehende Ansprechpartnerin. Wir helfen Ihnen gern!

 

Kontakt

Icon für Telefon
02104 99-0
 
Icon für Brief
 
Icon für Adresse
 
Icon für Erreichbarkeit
 

Suche

 

Ansprechpartner/in

Frau Rohde

Icon E-Mail
 
Icon Telefon
02104 1778-152
 

Frau Engel

Icon E-Mail
 
Icon Telefon
02104 1778-153
 
 
© 2023 Copyright Kreis Mettmann