Gleichstellung
Meine Aufgabe als Gleichstellungsbeauftragte ist es, an der Umsetzung des in der Verfassung verankerten Gleichstellungsangebotes im Alltag mitzuwirken, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern und bestehende Benachteiligungen abzubauen.
Mein Ziel ist es, darauf hinzuwirken, dass die Interessen von Frauen und Männern in der Kreisverwaltung angemessen berücksichtigt werden. Gleichstellungsarbeit ist ein Auftrag an alle Verantwortlichen, diskriminierenden Strukturen und Entwicklungen (personalwirtschaftlicher, organisatorischer oder sozialer Natur) für Frauen und Männer durch geeignete Maßnahmen zu begegnen.
Dazu gehören zum Beispiel die Umsetzung unseres Frauenförderplans sowie die Beratung und Unterstützung der Beschäftigten in Fragen der Gleichstellung und insbesondere der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Als Gleichstellungsbeauftragte unterstütze ich unter anderem:
- die Förderung von Projekten für Schülerinnen und Schüler im Kreis Mettmann,
- die organisatorische Begleitung des Girls’ Day und Boys‘ Day und die Erstellung des Schuljahreskalenders "Mädchenmerker",
- die Vernetzung der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann,
- den „Runden Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Mettmann" und
- verschiedene vernetzende Projekte und Gremien zum Beispiel für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Übrigens: Im Jahr 2013 ist das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" gestartet.
Die kostenlose Rufnummer 08000 116 016 bietet die Möglichkeit, sich bundesweit zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen.
Die Mitarbeiterinnen stehen vertraulich zur Seite und leiten bei Bedarf an die passenden Unterstützungsangebote vor Ort weiter.
Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten. Wir helfen Ihnen gern!
Publikationen
Gleichstellungsplan 2019-2023 (PDF, 810 kB)
Gesetzliche Grundlagen der Gleichstellung (PDF, 64 kB)
Mein Girls' Day in der Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverwaltung Mettmann (PDF, 2.3 MB)
Notfallkontakte (PDF, 160 kB)
Richtlinien zur Förderung von Schülerinnen- und Schülerprojekten (PDF, 66 kB)
Ansprechpartner/in
N. N.
Gleichstellungsbeauftragte
Publikationen
Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
Broschüre - Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt
Broschüre - Hilfsangebote bei Gewalt gegen Kinder
Flyer - Ein Leben ohne häusliche Gewalt
Flyer - Gegen GenitalverstümmelungHandlungsempfehlungen - Schutz gefährdeter Mädchen vor Genitalverstümmelung
Informationen und Kontaktdaten bei Gewalt gegen Flüchtlingsfrauen