Erdwärmenutzung
Wenn Sie Erdwärme (Geothermie) nutzen wollen, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis, die bei der Unteren Wasserbehörde zu beantragen ist.
Beschreibung
Erdwärme wird überwiegend mittels Erdwärmesonden gewonnen, die über senkrechte Bohrungen in den Untergrund eingebracht werden. Aber auch Sonderformen wie Erdwärmekollektoren, Energiepfähle, Koaxialsonden oder Grundwasserwärmepumpen kommen vereinzelt zur Anwendung. Je nach eingesetzter Technik werden dabei wasserführende Gesteinsschichten mittelbar oder unmittelbar erschlossen, und in der Regel werden wassergefährdende Wärmeträgermittel in den Anlagen eingesetzt. Sowohl der Einsatz wassergefährdender Stoffe als auch die Bohrungen selbst stellen für das Grundwasser eine potentielle Gefährdung dar. In Trinkwasserschutzgebieten sind Erdwärmesonden daher in der Regel nicht zulässig.
Bitte stimmen Sie Ihr Vorhaben möglichst frühzeitig mit der Unteren Wasserbehörde ab.
Weiterführende Informationen
Externe Links
- Geologischen Dienst NRW - Erdwärmenutzung
- NRW.Energy4Climate - Erdwärme
- LANUV - Wasserwirtschaftliche Anforderungen an die Nutzung von oberflächennaher Erdwärme
- Online Geothermieportal NRW - Standortcheck
- Rechtsnormen zum Thema Wasser (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
- Zertifizierte Bohrunternehmen nach DVGW-Arbeitsblatt W 120
Formulare zum Download
- PDF-Datei: Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Erdwärmenutzung durch Erdwärmesonden(PDF, 152 kB)
- PDF-Datei: Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Erdwärmenutzung durch Erdwärmekollektoren(PDF, 176 kB)
- PDF-Datei: Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Erdwärmenutzung durch Grundwasser-Wärmepumpen(PDF, 187 kB)
Kontakt
Kontakt
-
Herr Baum
Kreis Mettmann, Der Landrat
Untere Wasserbehörde
für Erkrath
Goethestraße 23
Verwaltungsgebäude 2, Gebäudeteil B
40822 Mettmann
- Telefon: 02104 99-2829
- Fax: 02104 99-5875
- E-Mail: wasserbehoerde-1@kreis-mettmann.de
- Raum: 2.046
- Kontaktformular (verschlüsselt)
-
Herr Gräser
Kreis Mettmann, Der Landrat
Untere Wasserbehörde
für Ratingen
Goethestraße 23
Verwaltungsgebäude 2, Gebäudeteil B
40822 Mettmann
- Telefon: 02104 99-2879
- Fax: 02104 99-5875
- E-Mail: wasserbehoerde-1@kreis-mettmann.de
- Raum: 2.047
- Kontaktformular (verschlüsselt)
-
Herr Kreft
Kreis Mettmann, Der Landrat
Untere Wasserbehörde
für Hilden
Goethestraße 23
Verwaltungsgebäude 2, Gebäudeteil B
40822 Mettmann
- Telefon: 02104 99-2877
- Fax: 02104 99-5875
- E-Mail: wasserbehoerde-1@kreis-mettmann.de
- Raum: 2.051
- Kontaktformular (verschlüsselt)
-
Frau Münch
Kreis Mettmann, Der Landrat
Untere Wasserbehörde
für Mettmann
Goethestraße 23
Verwaltungsgebäude 2, Gebäudeteil B
40822 Mettmann
- Telefon: 02104 99-2843
- E-Mail: wasserbehoerde-3@kreis-mettmann.de
- Raum: 2.035
- Kontaktformular (verschlüsselt)
-
Herr Overs
Kreis Mettmann, Der Landrat
Untere Wasserbehörde
für Haan und Monheim am Rhein
Goethestraße 23
Verwaltungsgebäude 2, Gebäudeteil B
40822 Mettmann
- Telefon: 02104 99-2886
- Fax: 02104 99-5875
- E-Mail: wasserbehoerde-3@kreis-mettmann.de
- Raum: 2.050
- Kontaktformular (verschlüsselt)
-
Frau Rothstein
Kreis Mettmann, Der Landrat
Untere Wasserbehörde
für Heiligenhaus und Wülfrath
Goethestraße 23
Verwaltungsgebäude 2, Gebäudeteil B
40822 Mettmann
- Telefon: 02104 99-2889
- Fax: 02104 99-5875
- E-Mail: wasserbehoerde-2@kreis-mettmann.de
- Raum: 2.052
- Kontaktformular (verschlüsselt)
-
Frau Schmidt
Kreis Mettmann, Der Landrat
Untere Wasserbehörde
für Langenfeld
Goethestraße 23
Verwaltungsgebäude 2, Gebäudeteil B
40822 Mettmann
- Telefon: 02104 99-2867
- Fax: 02104 99-5875
- E-Mail: wasserbehoerde-2@kreis-mettmann.de
- Raum: 2.052
- Kontaktformular (verschlüsselt)
-
Herr Schnitzler
Kreis Mettmann, Der Landrat
Untere Wasserbehörde
für Velbert
Goethestraße 23
Verwaltungsgebäude 2, Gebäudeteil B
40822 Mettmann
- Telefon: 02104 99-2885
- Fax: 02104 99-5875
- E-Mail: wasserbehoerde-3@kreis-mettmann.de
- Raum: 2.048
- Kontaktformular (verschlüsselt)