Allgemeines
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu den Dienstleistungen und Angeboten des Firmen- und Gründungsservice.
Herzlich Willkommen!
Unser Team berät und informiert Gründer, Startups, Unternehmen, Frauen und Männer rund um die Themen Existenzgründung, Förderprogramme, beruflicher Wiedereinstieg und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei arbeiten der Kreis Mettmann und seine zehn Städte Hand in Hand.
Unser Service:
• Digitalisierung - wir unterstützen die Unternehmen der Region bei der Suche nach den passenden Förderprogrammen für Investitionen, Projekte und Existenzgründung im Bereich der Digitalisierung. Zudem sind wir Erstberatungsstelle für Fördermittelprogramme, bieten Hilfe bei der Antragstellung an und vermitteln Kooperations- und Ansprechpartner in Institutionen, Kommunen, Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Zudem sind wir Partner des digihub (Digital Innovation Hub) Düsseldorf/Rheinland als Teil der Landesinitiative „Digitale Wirtschaft NRW“.
• Existenzgründung STARTERCENTER NRW – wir unterhalten 1 von insg. 76 STARTERCENTERN NRW, die Existenzgründer, Freiberufler und junge Unternehmen bei allen Fragen rund um die Existenzgründung und die Firmenentwicklung unterstützen.
• Fördermittel - Gründern und jungen Unternehmern vermitteln wir Beratungskosten-Zuschussprogramme und Förderdarlehen. Wir sind Erstberatungsstelle sowie Regionalpartner für Förderprogramme des Landes NRW, des Bundes sowie von NRW Bank, KfW-Bank und Sonderprogrammen.
• Frauen - Familien - Beruf – gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf bieten wir Angebote für die Wiedereingliederung von bspw. Alleinerziehenden oder Frauen mit Zuwanderungsgeschichte. Darüber hinaus beraten wir Sie bei der Planung Ihres erfolgreichen Wiedereinstiegs im Falle einer beruflichen Unterbrechung durch bspw. eine erfolgte Familien- oder Pflegephase.
• Unternehmerinnenbrief NRW – wir organisieren für unsere Region die Auszeichnung von Gründerinnen, die in die Selbständigkeit starten wollen oder bereits gestartet sind, sowie von Unternehmerinnen, die mit ihrem Betrieb wachsen wollen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehende Ansprechpartnerin. Wir helfen Ihnen gern!