Tuberkulose
Tuberkulose ist eine übertragbare Krankheit, die heutzutage durch medikamentöse Behandlung ausgeheilt werden kann. Dennoch ist die Tuberkulose nicht besiegt und es treten immer wieder neue Erkrankungsfälle auf.
Es handelt sich bei Tuberkulose um eine meldepflichtige Krankheit, daher erhalten wir von Laboren und ärztlichem Fachpersonal Informationen, sobald eine Patientin oder ein Patient an Tuberkulose erkrankt ist. Wir stellen dann fest, wer mit der erkrankten Person Kontakt hatte und bieten Beratung und Untersuchung an.
Wir führen kostenlose Umgebungsuntersuchungen durch, um die Infektionsquelle und weitere Erkrankungsfälle zu ermitteln. Hierzu werden die Kontaktpersonen der erkrankten Person zu einem Gespräch eingeladen.
Wenn Sie glauben, dass Sie Kontakt zu einer erkrankten Person hatten, beraten wir Sie gerne.
Folgende Untersuchungen können nach individueller Risikoeinschätzung veranlasst werden:
- Quantiferontest und
- Röntgenuntersuchungen.
Die ansteckende Form der Lungentuberkulose wird durch feinste Tröpfchen im Ausatemstrom über den Luftweg übertragen. Folgende Symptome können bei einer Erkrankung auftreten:
- Husten,
- Nachtschweiß,
- Gewichtsverlust,
- Körpertemperaturerhöhung und
- allgemeines Krankheitsgefühl.
Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten. Wir helfen Ihnen gern!
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann