Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

PanoramaRadweg niederbergbahn

Radeln, wo früher die Eisenbahn fuhr: Radfahrern bietet sich mit dem rund 40 Kilometer langen PanoramaRadweg niederbergbahn von Essen-Kettwig über Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath bis nach Haan ein echtes touristisches Highlight im neanderland.
Logo PanoramaRadweg
Logo PanoramaRadweg
Radweg auf dem Viadukt in Heiligenhaus
Radweg auf dem Viadukt in Heiligenhaus
Waggonbrücke in Heiligenhaus
Waggonbrücke in Heiligenhaus
Radweg am Aprather Mühlenteich in Wülfrath
Radweg am Aprather Mühlenteich in Wülfrath

Der Radweg verläuft zum größten Teil auf der ehemaligen Bahntrasse der stillgelegten Niederbergbahn und bietet Natur- und Kulturinteressierten auf der Strecke einiges zu Sehen und Erleben: Unterwegs treffen Radfahrer und Spaziergänger auf spektakuläre Brücken, historische Bauten, Naturschutzgebiete und idyllische Aussichten. Fast zwei Dutzend Brücken und Viadukte – darunter auch die einzigartige Waggonbrücke in Heiligenhaus – erzählen von der Eisenbahngeschichte der letzen 100 Jahre im Bergischen Land, und bieten zugleich faszinierende Panoramaausblicke in die hügelige niederbergische Region.

Die landschaftlichen Reize und das reichhaltige kulturelle Angebot locken abseits des unmittelbaren Radwegs zu kurzen Abstechern in die Umgebung.

Die Strecke ist auch für weniger trainierte Radfahrer geeignet, da sie kaum Steigung hat und somit entspannt befahren werden kann. Über das neanderland hinaus ist der PanoramaRadweg niederbergbahn mit weiteren Radwegen verknüpft, so dass er sich in das überregionale Netz der Panorama-Radwege in Nordrhein-Westfalen einfügt.

Die (unter Publikationen zum Download angebotenen) Broschüren zum PanoramaRadweg niederbergbahn enthalten eine Gesamtübersichtskarte und detaillierte Kartenausschnitte, geben zahlreiche Informationen zum Radweg und über die anliegenden Städte. Sie erfahren darin mehr über die Streckenabschnitte und Besonderheiten entlang der alten Bahntrasse sowie die Anbindung an andere Radwege. Sehenswürdigkeiten, Museen, Freizeiteinrichtungen, Rast- und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke sind ebenso erwähnt wie Vorschläge für Abstecher in die Innenstädte. Im Serviceteil finden Sie Hinweise über Ladestationen für E-Bikes, Fahrradhändler und Fahrradverleih-Stationen.

Die zwei Broschüren liegen für Sie auch in den Bürgerbüros der Städte Haan, Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath aus.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter den nebenstehenden Kontaktdaten an uns. Wir helfen Ihnen gern!

 

Kontakt

Icon für Telefon
02104 99-0
 
Icon für Brief
 
Icon für Adresse
 
Icon für Erreichbarkeit
 

Suche

 

Ansprechpartner/in

neanderland Info-Service

Icon E-Mail
 
Icon Telefon
02104 99-1199
 
 
© 2023 Copyright Kreis Mettmann