Haushalt & Finanzen
Kaum jemand weiß, dass die Kreise so gut wie keine eigenen Steuern einnehmen. Grund- und Gewerbesteuern, der Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer, aber auch die allgemeinen Zuweisungen des Landes an die Gemeinden – dies alles fließt zunächst an die zehn Städte des Kreises Mettmann.
Aber: Diese Erträge dienen nicht nur der Finanzierung der städtischen Haushalte, im Klartext: Von diesen Einnahmen reichen die Städte des Kreises über die Kreisumlage einen Anteil an den Kreis Mettmann weiter. Eigentlich logisch: Während in den Großstädten alle kommunalen Einnahmen dazu verwendet werden, um das gesamte Dienstleistungsangebot für die Bürger zu finanzieren, teilen sich die kreisangehörigen Städte und der Kreis diese Angebote. Die Bürger haben das Recht, zu wissen, woher das Geld kommt, das wir ausgeben. Und natürlich ist von noch größerem Interesse, welche Gelder wir für die einzelnen Aufgaben des Kreises aufwenden werden.
So hat der Kreis zahlreiche übergreifende Aufgaben zu erledigen und zu finanzieren, die wirtschaftlich nicht von jeder einzelnen Stadt übernommen werden können. Beispielhaft seien hier das Straßenverkehrsamt, das Gesundheitsamt, das Ausländeramt und die überörtlichen Sozialleistungen genannt. Dies können Sie dem Haushalt des Kreises Mettmann entnehmen, den Sie hier herunterladen können.
Darüber hinaus hat der Kreis als Nachweis über die Haushaltswirtschaft einen Jahresabschluss aufzustellen, in dem das Ergebnis des wirtschaftlichen Handelns sowie der Vermögens- und Schuldenstand des Kreises dargelegt wird.
Zusätzlich zum Jahresabschluss ist vom Kreis ein Gesamtabschluss aufzustellen, der einen Überblick über das gesamtwirtschaftliche Handeln des „Konzerns Kreis Mettmann“ ermöglicht. In diesem Gesamtabschluss sind neben dem Jahresabschluss des Kreises noch die Jahresabschlüsse der Tochterunternehmen mit einbezogen.
Sowohl der festgestellte Jahresabschluss, der Gesamtabschluss, als auch den Haushaltsplanentwurf für 2022/2023 finden Sie weiter unten.
Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten. Wir helfen Ihnen gern!
Haushaltsjahr 2022/2023
Haushaltsplan 2022/2023 (PDF, 7.2 MB)
Haushaltsrede des Sprechers der Gruppe PIRATEN (PDF, 61 kB)
Haushaltsrede des Vorsitzenden der AfD-Fraktion (PDF, 143 kB)
Haushaltsrede der Vorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (PDF, 301 kB)
Haushaltsrede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion (PDF, 224 kB)
Haushaltsrede des Vorsitzenden der FDP-Fraktion (PDF, 209 kB)
Haushaltsrede des Vorsitzenden der SPD-Fraktion (PDF, 134 kB)
Haushaltsrede der Vorsitzenden der Fraktion UWG-ME (PDF, 169 kB)
Präsentation von Kreisdirektor und Kämmerer Martin M. Richter zur Einbringung des Kreishaushalts 2022/2023 (PDF, 1.4 MB)
Rede von Landrat Thomas Hendele zur Einbringung des Doppelhaushalts 2022/2023 (PDF, 147 kB)
Haushaltsjahr 2020/2021
Verabschiedeter Nachtragshaushaltsplan 2021
Rede des Landrats Thomas Hendele zur Einbringung des Nachtragshaushaltsentwurfes 2021
Rede von Landrat Thomas Hendele zur Einbringung des Kreishaushalts 2020/2021
Rede von Kreisdirektor und Kämmerer Martin M. Richter zur Einbringung des Kreishaushalts 2020/2021Haushaltsjahr 2019
Beteiligungsbericht 2019 des Kreises Mettmann
Haushaltsplan 2019 - Bildschirmversion
Begleitband zum Haushaltsplan 2019
Rede von Landrat Thomas Hendele zur Einbringung des Kreishaushalts 2019
Rede von Kreisdirektor und Kämmerer Martin M. Richter zur Einbringung des Kreishaushalts 2019
Haushaltsjahr 2018
Haushaltsplan 2018, Druckversion
Haushaltsplan 2018, Bildschirmversion
Begleitband zum Haushaltsplan 2018
Rede von Landrat Thomas Hendele anlässlich der Einbringung des Haushaltsentwurfs 2018
Haushaltsjahr 2017
Gesamtabschluss 2017 des Kreises Mettmann
Beteiligungsbericht zum 31.12.2017 - Anlage zum Gesamtabschluss 2017
Haushaltsplan 2017, Bildschirmversion
Begleitband zum Haushaltsplan 2017
Rede des Landrats Thomas Hendele zum Haushaltsentwurf 2017
Rede des Kreisdirektors und Kreiskämmerers Martin M. Richter zum Haushaltsentwurf 2017
Haushaltsjahr 2016
Beteiligungsbericht zum 31.12.2016 - Anlage zum Gesamtabschluss 2016
Gesamtabschluss 2016 des Kreises Mettmann
Haushaltsjahr 2015
Gesamtabschluss 2015 des Kreises Mettmann
Gesamtabschlussrichtlinie des Kreises Mettmann - Stand 11.12.2015